Balsamico Bianco ist ein industriell hergestelltes Produkt. Bianco ist Italienisch und steht für die Farbe "weiß". Das Produkt ist eine Erfindung der Industrie und des Marketings, um dem Verbraucher einen optisch hellen Balsamico mit einem balsamico-ähnlichen Geschmackserlebnis anzubieten. Nahezu jede größere Feinkostmarke, die Balsamico im Handel vertreibt, hat auch einen "Balsamico Bianco" oder wie man diesen Essig ausschließlich in Italien nennen darf Condimento Bianco im Sortiment. In Italien darf das Wort „Balsamico“ für diese Produktgattung gesetzlich nicht verwendet werden! In Deutschland hat sich der Begriff „weißer Balsamico“ hingegen schon ganz gut eingebürgert.
Es ist ein Mythos, dass weißer Balsamico aus weißen Trauben und dunkler Balsamico aus dunklen Trauben hergestellt wird. Im Gegenteil die Hauptzutat in einem dunklen Balsamico ist gekochter Traubenmost. Dieser wird auf Grund des eingekochten und damit verbundenen Karamellisirungsprozesses dunkel. Ebenso würde die für den Geschmack wichtigte Holzfassreifung das Produkt durch die Gerbstoffe dunkler werden lassen. Das bedeutet in einem hellen Balsamico Bianco fehlt die Hauptzutat eines klassischen Balsamicos und Holz hat ein heller Balsamico auch nie gesehen. Das Produkt wird in großen Stahltanks industriell hergestellt.
Die Marketing-Idee zur Herstellung einens Balsamico Bianco für den Verbraucher, welcher geschmacklich in einem süßlichen Essig erinnert, kam bei den Verbrauchern in den letzten Jahren sehr gut an. Jedoch hat dieses Produkt nicht wirklich etwas mit einem echten Balsamico zu tun. Die typischen charakteristischen Eigenschaften eines Balsamico Biancos sind die helle, transparente Farbgebung und ein hoher Anteil von Traubenmostkonzentrat gemischt mit einem Weißweinessig.
Aceto Balsamico Tradizionale
Matilde Piccinini, 136 Bild-Band
EUR 35,00
Jetzt online bestellen!