Die saure Rinse ist ein bewährtes Hausmittel, das die Haare ganz natürlich wieder zum Strahlen bringt. Als saure Rinse wird ein Essig-Wasser-Gemisch bezeichnet, das als Haarspülung verwendet werden kann. Wie Sie die natürliche Spülung mit Balsamico selber machen, erfahren Sie hier!
Vor allem bei der Verwendung von chemischen Haarpflegeprodukten kann das Haar stumpf und kraftlos werden. Aber auch kalkhaltiges Wasser und UV-Strahlen sorgen dafür, dass der Schutzmantel der Haare in Mitleidenschaft gerät. Eine nachhaltige Abhilfe liefert dabei Balsamico Essig. Der Grund: Balsamico ist mit wertvollen Nährstoffen gefüllt, die dem Haar dabei helfen nicht nur seinen Glanz zurück zu bekommen, sondern auch Schuppen und Seifen-Rückstände im Haar verringern. Ganz nebenbei stimuliert der Balsamico dabei noch die Kopfhaut. Eine Balsamico-Haarspülung bietet sich daher als großartige und natürliche Ergänzung zu jeder Haarpflege an.
Rezept: Saure Rinse mit Balsamico selber machen
Zur Zubereitung einer sauren Rinse mit Balsamico Essig benötigen Sie lediglich zwei Zutaten:
- 1 Liter kaltes Wasser - durch kaltes Wasser verstärkt sich die Wirkung
- 2-4 El Aceto Balsamico - abhängig von der länge und dicke des Haares
So machen Sie die saure Rinse ganz einfach selber bei sich zuhause:
- Führen Sie Ihre Haarwäsche ganz normal durch: Sie können dafür entweder Shampoo oder Haarseife benutzen. Achten sie darauf, dass Ihr Haarpflegeprodukt keine Silikone enthält. Auch wenn sie kurzfristig dafür sorgen, dass Ihre Haare geschmeidiger sind, trocknen Silikone die Haare auf lange Sicht aus und beschweren es.
- Spülen Sie Ihre Haare mit kaltem Wasser gut aus.
- Geben Sie ca. 1 Liter Wasser in einen Behälter (Bsp. Sprühflasche) geben. Fügen Sie dann ca. 2-4 Esslöffel Aceto Balsamico hinzufügen und mischen es gut durch.
- Anschließend die Balsamico-Spülung über die nassen Haare gießen oder sprühen und gut in die Kopfhaut und das Haar einmassieren. Dabei die Spitzen nicht vergessen und schließen Sie am besten die Augen. Aufgrund der Säure im Essig kann es bei Kontakt mit den Augen brennen.
- Ein paar Minuten ruhen lassen und mit Wasser ausspülen. Keine Sorge der Essiggeruch verschwindet sobald das Haar getrocknet ist.
Achtung! Die saure Rinse sollte nicht bei gefärbtem Haar angewandt werden, wenn die Haarfarbe einen hohen Anteil an Silikon oder Ammoniak aufweist. Andernfalls werden die Farbpigmente angegriffen und die Haare sehen anschließend fleckig aus.
Sie wollen mehr über die saure Rinse mit Balsamico und anderen Hausmitteln erfahren, dann finden Sie nachfolgend die besten Links zum Thema:
- Saure Rinse: Haare mit Essig oder Zitrone natürlich pflegen
Die Basis für saure Rinse bilden Wasser und Essig. Du kannst anstelle von Apfelessig auch einen anderen natürlich hergestellten Essig verwenden, egal ob Balsamico-Essig, Weinessig oder Kräuteressig. Achte dabei aber auf ein gutes Produkt in Bio-Qualität, um von der positiven Wirkung bestmöglich zu profitieren.... - Von sauren und anderen Rinsen - Vegan Beauty Blog - Kosmetik
Balsamico-Essig, Obstessig, Kräuteressig aber auch Zitronensaft und Zitronensäure sind möglich. Die Dosierung der Zitronensäure sollte allerdings mit einem halben bis einem Teelöffel auf einen Liter Wasser genügen. Beide Zitronenrinsen könnten in Kombination mit Sonnenlicht bleichend wirken.... - Saure Rinse Haare: Wirkung & Erfahrung - Beauty Report
Eine saure Rinse wird aus kaltem Wasser und Essig gemischt. In der Regel wird hierfür Apfelessig verwendet. Sie wird anstelle eines Conditioners verwendet und nach dem Shampoonieren ins Haar gegeben. Hier sorgt sie für mehr Glanz und Geschmeidigkeit. Außerdem hat sie einen reinigenden Effekt....
Aceto Balsamico Tradizionale
Matilde Piccinini, 136 Bild-Band
EUR 35,00
Jetzt online bestellen!